1. Botanisches Porträt
Wissenschaftlicher Name: Helianthus annuus L. ssp. macrocarpus (DC.) Cockerell
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Deutsche Namen: Hopi Black Sonnenblume, Hopi Färbe-Sonnenblume
Englische Namen: Hopi Black Sunflower, Hopi Dye Sunflower
Beschreibung: Diese imposante einjährige Pflanze erreicht Höhen von 2,1 bis 3,4 Metern und besitzt einen kräftigen, behaarten Stängel. Die wechselständigen Blätter sind breit-eiförmig und 7 bis 30 Zentimeter lang. Die charakteristischen Blütenköpfe zeigen gelbe Zungenblüten um einen außergewöhnlich dunklen, purpur-schwarzen Korb. Nach der Spätsommerblüte entwickeln sich die namensgebenden glänzend schwarzen Samen. Die Vegetationsperiode umfasst 90 bis 100 Tage.
Standort & Verbreitung: Ursprünglich in den ariden Regionen des nordamerikanischen Südwestens beheimatet, gedeiht die Pflanze an vollsonnigen Standorten und toleriert verschiedene Bodenbedingungen sowie Trockenheit. Als einjährige, frostempfindliche Kulturpflanze lässt sie sich heute in gemäßigten bis warmen Klimazonen anbauen. Ihre Verbreitung beschränkte sich historisch auf die Hopi-Reservation in Arizona, hat sich jedoch durch den Saatguthandel weltweit ausgedehnt.
Ökologie: Die einjährige Pflanze zieht während der Blüte zahlreiche Bestäuber an und bietet nach der Samenreife wichtige Nahrung für Vögel. Im Garten erweist sie sich als pflegeleicht und robust, benötigt jedoch ausreichend Platz und Windschutz.
2. Färbeeigenschaften
Färbende Pflanzenteile: Schwarze Samenhüllen (Perikarpe) der vollreifen Achänen
Färbende Inhaltsstoffe: Die intensive Schwarzfärbung resultiert primär aus Anthocyanen, wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffen aus der Flavonoid-Gruppe. Unterstützend wirken phenolische Verbindungen und Tannine, die als natürliche Beizmittel fungieren und die Farbfixierung verstärken.
Farbwirkung: Die Pflanze erzeugt ein Spektrum von zartem Violett über Purpur-Grau bis zu intensivem Kohle-Purpur und Grau-Schwarz. Die Farbtöne hängen von Badekonzentration, Beizung und Faserart ab. Charakteristisch ist die Tiefe der erzielten Schwarztöne, die stets einen subtilen purpur-bläulichen Unterton bewahren.
Verarbeitung: Die Farbstoffgewinnung erfolgt durch Extraktion der zermahlenen Samenhüllen in heißem Wasser. Das tiefpurpurne Färbebad kann direkt verwendet werden. Vorbeizung mit Alaun oder Eisensulfat intensiviert die Ergebnisse, wobei Eisenbeizen besonders dunkle Töne erzeugen. Die Farbausbeute ist bemerkenswert hoch bei geringen Mengen Ausgangsmaterial.
3. Historische Bedeutung und Verwendung
Traditionelle Nutzung: Die Hopi Black Sonnenblume steht für eine jahrhundertealte Tradition bei den Hopi-Indianern im Südwesten der USA. Diese Kulturpflanze wurde über Generationen als eine der wichtigsten Färberpflanzen in der traditionellen Hopi-Textilkunst genutzt. Die sorgfältige Selektion der schwarzsamigen Varietät zeugt von der botanischen Kenntnis der Hopi-Gemeinschaft.
Dokumentierte Anwendungen: Die wissenschaftliche Dokumentation erfolgte 1978 durch die Native Seeds/SEARCH-Organisation, die Samen in Shungopavi auf der Hopi-Reservation sammelte. Ethnobotanische Studien bestätigen die Verwendung zur Erzeugung charakteristischer purpur-kohle-farbener Töne in der traditionellen Hopi-Korbflechterei. Die Färbetechnik wurde von Generation zu Generation weitergegeben und umfasste spezielle Verfahren unter dem Hopi-Namen „Tceqa‘ Qu‘ Si“.
Kulturelle Bedeutung: In der Hopi-Kultur symbolisieren die dunklen Farbtöne die Verbindung zur Erde und zu den Ahnen. Die traditionellen Hopi-Körbe mit ihren charakteristischen dunklen Mustern fungieren nicht nur als Gebrauchsgegenstände, sondern auch als kulturelle Artefakte mit spiritueller Bedeutung. Die Tatsache, dass diese Färberpflanze bis heute unter ihrem ursprünglichen Hopi-Namen kultiviert wird, unterstreicht ihre authentische kulturelle Verwurzelung als lebendiges Kulturerbe der indigenen nordamerikanischen Völker.
4. Eigene Verwendung
Ich nutze die Samen für Bundle-Dye-Färbungen, wo sie ein schönes Blau-Violett erzielen. Auch zur Gewinnung von Farbpigmenten habe ich sie bereits benutzt und ein intensives Violett erhalten.
