Im ersten Teil meines Spinn-Tagebuchs habe ich erzählt, wie ich mit der Handspindel meine allerersten Fäden gesponnen habe. Das ging langsam, ungleichmäßig, aber mit großer Faszination. Jede Drehung brachte mich dem Verständnis der Faser ein Stück näher. Nun geht es einen Schritt weiter: vom Spinnen in der Hand zum Spinnen mit dem Rad. Ein altes…
Kategorie: Handgemacht
Mein Jahr mit dem Projekt „1qm Lein“
Ein Erfahrungsbericht vom Samenkorn bis zur spinnbaren Faser Ein Quadratmeter Geschichte – Warum ich beim Projekt 1qm Lein mitmache Ein einziger Quadratmeter kann viel erzählen – über Handwerk, Geduld, Wandel und darüber, wie eng Mensch und Natur einmal miteinander verbunden waren.Als ich vom Mitmachprojekt „1qm Lein“ hörte, wusste ich sofort: Das ist genau das Richtige…
Mein Weg zur Handspinnerin – von der Faser zum Garn
Vom Flachsanbau bis zum eigenen Garn. Muss ich dafür nicht auch noch spinnen lernen? In diesem Artikel nehme ich dich mit auf meinen Weg zur Handspinnerin. Ich erzähle, wie ich meine ersten Schritte mit der Handspindel gemacht habe, welche Erfahrungen ich dabei gesammelt habe und welche Gedanken mich auf diesem Weg begleiten. 1. Warum ich…
Mit der Sonne färben – wie aus Pflanzen Farbe wird
Solarfärbung: Ein langsamer Weg zu leuchtenden Stoffen In einer Welt voller künstlicher Farben ist es ein kleines Wunder, wenn man sieht, wie Sonnenlicht, Blüten und Wasser gemeinsam Farbe auf Stoff zaubern. Keine Chemie, kein Strom, kein Druck – nur Zeit, Natur und ein wenig Geduld. Die Solarfärbung ist für mich mehr als eine Technik. Es…
Blüten auf Stoff gebannt – Mein Färbeprozess mit der Bundle-Dye-Technik
Wenn ich färbe, arbeite ich Hand in Hand mit der Natur. Aus getrockneten Blüten, Baumwollstoff und Wärme entstehen Stücke, die ebenso lebendig wie individuell sind. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich meine Halstücher mit der Bundle-Dye-Technik färbe – von der Vorbereitung bis zum fertigen Tuch. 1. Vorbereitung – Reinigen und Beizen des Stoffes…
Die Magie des Handgemachten: Wenn Natur und Kreativität verschmelzen
In einer Welt voller Massenproduktion und Schnelllebigkeit gibt es einen besonderen Zauber, der nur in handgefertigten Dingen zu finden ist. Es ist diese stille Magie, die entsteht, wenn Hände Materialien berühren, wenn Zeit und Hingabe in ein Werk fließen und wenn die Natur selbst zum kreativen Partner wird. Bei Wildfarbendesign ist genau diese Magie spürbar…
