12 von 12 im Juli 2025

der Lavendel wird gerade gerne von Bienen und Schmetterlingen besucht

Herzlich willkommen an diesem Sommer-Samstag. Leider hat mich eine fiese Erkältung erwischt, daher werde ich mich heute überwiegend ausruhen – aber ein paar Dinge hat man ja trotzdem zu erledigen… Es war ein langer, gemütlicher Sommerabend, daher erscheint dieser Tagesrückblick am Sonntagmorgen. Vielen Dank fürs vorbeischauen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als 12 von 12

Färbergartenserie Teil 5: Sommerbeginn im Färberbeet

Der Juni bringt Licht in Fülle – und mit ihm beginnt die lebendigste Zeit im Färbergarten. Die Tage sind lang, das Grün wird dichter, erste Farbtupfer zeigen sich im Beet. Zwischen Unkrautjäten, Stützenbauen und Schneckenkontrolle wachsen die Pflanzen still und stetig, und manchmal scheint es, als würden sie über Nacht einen Sprung machen. In diesem…

12 von 12 im Juni 2025

Ich freue mich, dass du mich durch meinen Donnerstag begleitest. Heute stehen gefühlt 100 To-Do´s an, lauter ganz verschiedene Aufgaben, die es irgendwie zu managen gilt. Starten wir mal ganz entspannt mit Frühstück… Herzlichen Dank, dass du vorbeigeschaut hast. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als 12 von 12

Mit der Sonne färben – wie aus Pflanzen Farbe wird

gefüllte Solargläser in der Sonne auf meinem Balkon

Solarfärbung: Ein langsamer Weg zu leuchtenden Stoffen In einer Welt voller künstlicher Farben ist es ein kleines Wunder, wenn man sieht, wie Sonnenlicht, Blüten und Wasser gemeinsam Farbe auf Stoff zaubern. Keine Chemie, kein Strom, kein Druck – nur Zeit, Natur und ein wenig Geduld. Die Solarfärbung ist für mich mehr als eine Technik. Es…

Färbergarten-Serie Teil 4: Vom Töpfchen ins Beet

Färberbeete und Faserlein von oben

Die Sonne steht inzwischen etwas höher, und auch wenn die Nächte noch kühl sind, zieht es die kleinen Färberpflanzen mit aller Kraft ins Freie. In diesem vierten Teil meiner Serie nehme ich dich mit in mein Gewächshaus, zeige dir, wie ich meine Beete vorbereite – und wie aus zarten Keimlingen bald kräftige Gartenbewohner werden. Es…

12 von 12 im Mai 2025

meine tägliche Herausforderung

Schön, dass du mich durch meinen Tag begleitest. Ein Montag, ganz normaler Alltag? Ja, denn bei mir sieht jeder Arbeitstag anders aus. Heute ist sonniges Wetter vorhergesagt, also werde ich versuchen möglichst viel Zeit im Freien zu verbringen. Los geht`s… Meinen Tag beende ich jetzt mit einem leckeren Abendessen und einer anschließenden Runde Garten gießen.…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als 12 von 12

Blüten auf Stoff gebannt – Mein Färbeprozess mit der Bundle-Dye-Technik

Halstücher mit Blüten gefärbt im Konfetti-Look

Wenn ich färbe, arbeite ich Hand in Hand mit der Natur. Aus getrockneten Blüten, Baumwollstoff und Wärme entstehen Stücke, die ebenso lebendig wie individuell sind. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich meine Halstücher mit der Bundle-Dye-Technik färbe – von der Vorbereitung bis zum fertigen Tuch. 1. Vorbereitung – Reinigen und Beizen des Stoffes…

Färbergarten-Serie Teil 3: Frühstart mit Vorzucht & Faserlein im Quadrat

So sieht meine Fensterbank jedes Frühjahr aus

Während das Wetter sich in diesem Frühling noch nicht so recht entscheiden kann, wie es sein möchte, tut sich auf meiner Fensterbank und im Garten bereits einiges. Die ersten Pflänzchen strecken ihre Köpfe aus der Erde, und draußen ist ein neues Beet für den Faserlein entstanden. In diesem dritten Teil meiner Serie geht es um…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Färbergarten

12 von 12 im April 2025

Herzlich willkommen zu meinem allerersten 12 von 12. Ich freue mich sehr, heute mit meinem neuen Blog teilnehmen zu können. Ein Samstag im Frühling, bei wunderschönem Wetter und viel Zeit im Garten. Ein arbeitsreicher Samstag nähert sich dem Ende. Vielen Dank fürs Vorbeischauen. Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als 12 von 12

Die Magie des Handgemachten: Wenn Natur und Kreativität verschmelzen

Hier entsteht gerade ein Linoldruck.

In einer Welt voller Massenproduktion und Schnelllebigkeit gibt es einen besonderen Zauber, der nur in handgefertigten Dingen zu finden ist. Es ist diese stille Magie, die entsteht, wenn Hände Materialien berühren, wenn Zeit und Hingabe in ein Werk fließen und wenn die Natur selbst zum kreativen Partner wird. Bei Wildfarbendesign ist genau diese Magie spürbar…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Handgemacht