In diesem Lexikon sammle ich botanische Fakten, Färbeeigenschaften und historische Hintergründe zu Pflanzen, mit denen ich arbeite – ergänzt durch meine eigenen Erfahrungen aus dem Färbealltag.
Jede Pflanze erzählt dabei ihre ganz eigene Geschichte: von leuchtenden Blütenfarben über jahrhundertealte Anwendungen bis hin zu zarten Farbspuren auf Stoff. Dieses Nachschlagewerk wächst Stück für Stück – so wie mein Wissen, mein Garten und die Liebe zum Färben mit Pflanzen.
- Brennnessel
- Färber -Mädchenauge
- Färberkamille
- Färbertagetes
- Färberwau
- Japanischer Färberknöterich
- Rauer Sonnenhut
- Sonnenblume Hopi Black
Dieses Lexikon ist mit viel Liebe zum Detail und auf Grundlage sorgfältiger Recherchen entstanden. Dennoch kann ich keine Garantie für die Vollständigkeit oder absolute Richtigkeit aller Angaben übernehmen – besonders bei historischen Quellen und praktischen Färbeerfahrungen.
Bitte betrachte die Inhalte als Inspiration und Einstieg – und ziehe im Zweifel zusätzliche, fachlich geprüfte Quellen hinzu. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden, die durch die Anwendung der beschriebenen Informationen entstehen.
