12 von 12 im Oktober 2025

Dieser freche Spatz begrüßt mich direkt nach dem Aufstehen mit seinem Gezwitscher (es hört sich eher nach Familienstreit an, wobei ich die anderen Schreihälse nicht zu Gesicht bekomme)

Wow, manchmal staune ich einfach nur, wie schnell so ein Monat vergeht. Heute heißt es wieder 12 von 12 – diesmal ein Sonntag, auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt.

Nach dem Frühstück machen wir uns direkt daran, die reiche Ernte von gestern zu verarbeiten. Zuerst die Massen an Jalapenos, die noch im Gewächshaus gereift sind. Sie werden kleingeschnitten und eingefroren. So kann ich sie im Winter direkt verwenden.
Danach ist dieser Korb Quitten dran, den gestern Abend spontan ein Nachbar vorbeigebracht hat.
Die Qitten werden gewaschen, geviertelt und im Kochentsafter zu leckerem Saft verarbeitet.
Im Bad hat sich das Licht über dem Spiegelschrank verabschiedet also schnell mal die Birnen ausgetauscht.
Mit diesem praktischen Wollwickler werden ganz schnell schöne Knäul aus meinen pflanzengefärbten Garnsträngen.
Farben von Färberknöterich, Mädchenauge und Schilfgrasblüten auf Baumwollgarn und selbstgesponnener Wolle.
Und da ich noch etwas Zeit habe, setze ich mich ans Spinnrad. Ich liebe diese entspannende Tätigkeit sehr.
Dann geht es auf zum Viehtrieb beim einzigen Bauernhof hier im Ort. Über hundert Besucher erwarten die Ankunft der Rinder.
Bei Blasmusik und netten Gesprächen lassen wir uns das Mittagessen schmecken.
Die Kälbchen haben es sich schon im Stall gemütlich gemacht.
Meine Tochter hat sich für ihre Pflanzenleidenschaft ein Indoor Gewächshaus gekauft. Hier bringen wir gerade noch ein Dichtband am Deckel an, um die Luftfeuchtigkeit im Innern konstant zu halten.

Ein arbeitsreicher, aber auch geselliger Sonntag geht zu Ende. Jetzt freue ich mich auf einen gemütlichen Abend mit Buch auf dem Sofa. Ich hoffe dir hat der kleine Einblick in meinen Alltag gefallen. Wie war dein Sonntag? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als 12 von 12 Verschlagwortet mit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert