Herzlich willkommen an diesem sonnig heißen Dienstag. Momentan dreht sich bei mir alles ums ernten und Ernte verarbeiten. Ich freue mich, dass du mich durch diesen Tag begleitest, den ich wohl jeweils zur Hälte draußen und in der Küche verbringen werde.
Ein leckerer Start in den Tag mit selbstgebackenem Dinkelsauerteigbrot und Erdbeermarbeldade
Spontan fahre ich mit meiner Tocher los um ein paar Blumen und Obst zu retten, die vom Feuerwehrfest am Wochenende übrig geblieben sind
Danach schnappe ich mir das eBike und fahre in den Wald. Eigentlich ein schöner Spaziergang, aber heute spare ich mir mit dem Fahrrad fast eine Stunde.
Mein Ziel ist ein kleiner Fleck mit Schilfgras am Wegrand. Die Blüten sammle ich zum färben.
Zu Hause gibt es dann erstmal ein paar mundgerechte Vitamine für das erkältete Tochterkind und mich.
Anschließend werden die Bohnen geerntet. Das Tipi aus Weidenzweigen, das ich im Frühjahr gebaut habe ist vollständig zugewuchert. Jeden zweiten Tag begebe ich mich hier auf die Suche nach eiener Schüssel voll Bohnen.
Kleingeschnitten und vorgekocht wandert die Ente jetzt in den Gefrierschrank. Eines meiner liebsten Essen im Winter sind Schupfnudeln mit Bohnen und Räuchertofu.
Gestern ist überraschend dieses alte Spinnrad bei mir eingezogen. Ich hatte mal erwähnt, dass ich noch spinnen lernen muss, um meinen selbst angebauten Flachs zu verarbeiten. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob das mit diesem Gerät funktioniert. Wenn du Tipps zum Thema spinnen hat, melde dich gerne bei mir. Ich würde mich riesig freuen.
Mittags treffe ich mich mit einer ganz lieben Online-Freundin zum „Kaffeeklatsch“. Heute mit fruchtigem (alkoholfreiem) Cocktail. Diese Zeit ist für mich total wertvoll, da ich als Selbstständige überwiegend allein arbeite und schon manchmal den Austausch mit KollegInnen oder Gleichgesinnten vermisse.
Der Farbsud aus den Schilfgrasblüten sieht nicht ganz so aus, wie ich mir das gewünscht habe. In den letzten Jahren hatte ich damit immer ein zartes Grün erzielt. Mal sehen, was noch daraus wird.
Das ist die Menge an Blüten, die ich zur Zeit täglich im Färbergarten ernten kann- Färberkamille, Schwarze Skabiose, Rauer Sonnenhut, Färbermädchenauge, Schwefelkosmee
Zum Abendessen gab es dann Tomaten, Gurken und Zucchini aus dem Garten und leckeres vom Grill.
Schön, dass du heute bei mir vorbeigeschaut hast. Ich wünsche dir noch eine herrliche Sommerzeit mit vielen lauen Abenden, so wie ich ihn jetzt auf dem Balkon genieße.
4 Kommentare
Das Färberpflanzenlexikon ist eine super Idee. Bin gespannt, was daraus wird.
Freut mich, dass dir die Idee gefällt. Ich arbeite daran es möglichst regelmäßig zu erweitern, da es auch für mich selbst ein wertvolles Nachschlagewerk werden soll.
dank Draußennurkännchen lande ich immer mal wieder auf tollen Blogs, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Bei dir steht ja offensichtlich alles im Zeichen der Ernte. Großartige Bilder, finde ich. Und die ganzen Färbepflanzen, der Hammer! Da gehe ich gleich mal ein bisschen weiter auf deinem Blog stöbern.
Danke für die vielen wunderschönen Naturbilder.
Liebe Grüße von Naturfreak zu Naturfreak,
Silke
Hallo Silke,
herzlichen Dank für deine lieben Worte. Ja, die Ernte ist in vollem Gang und ich bin so dankbar für alles, was die Natur uns gerade schenkt. Ich entdecke durch 12 von 12 auch immer wieder spannende Blogs und freue mich über jeden Austausch.
Liebe Grüße
Verena
Das Färberpflanzenlexikon ist eine super Idee. Bin gespannt, was daraus wird.
Freut mich, dass dir die Idee gefällt. Ich arbeite daran es möglichst regelmäßig zu erweitern, da es auch für mich selbst ein wertvolles Nachschlagewerk werden soll.
Hi Verena,
dank Draußennurkännchen lande ich immer mal wieder auf tollen Blogs, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Bei dir steht ja offensichtlich alles im Zeichen der Ernte. Großartige Bilder, finde ich. Und die ganzen Färbepflanzen, der Hammer! Da gehe ich gleich mal ein bisschen weiter auf deinem Blog stöbern.
Danke für die vielen wunderschönen Naturbilder.
Liebe Grüße von Naturfreak zu Naturfreak,
Silke
Hallo Silke,
herzlichen Dank für deine lieben Worte. Ja, die Ernte ist in vollem Gang und ich bin so dankbar für alles, was die Natur uns gerade schenkt. Ich entdecke durch 12 von 12 auch immer wieder spannende Blogs und freue mich über jeden Austausch.
Liebe Grüße
Verena